Fördermittelcheck

Die öffentliche Fördermittellandschaft ist komplex und für junge Unternehmen – insbesondere für Erstgründerinnen und Erstgründer – häufig schwer zu überblicken. In der Folge werden vorhandene Fördermöglichkeiten oft nicht erkannt oder zu spät genutzt. Dies führt dazu, dass finanzielle Spielräume ungenutzt bleiben und strategische Entwicklungsschritte nicht gefördert werden.

Der Fördermittelcheck schafft hier Abhilfe: Durch eine gezielte Analyse wird sichtbar, welche Förderprogramme für das konkrete Vorhaben tatsächlich relevant und nutzbar sind. Die Ergebnisse werden in eine strukturierte Fördermittelstrategie überführt, die den zeitlichen und inhaltlichen Ablauf des Unternehmensvorhabens berücksichtigt.

Der Leistungsumfang umfasst:

  • ein einstündiges Check-in-Gespräch zur Erfassung der unternehmensrelevanten Daten sowie der strategischen Ausrichtung,
  • eine darauf aufbauende Fördermittelrecherche unter Berücksichtigung von Unternehmensdaten und -strategie,
  • die Zusammenstellung einer strukturierten Übersicht geeigneter Förderprogramme,
  • die Ausarbeitung einer zeitlich abgestimmten Fördermittelstrategie, in der passende Programme entlang des geplanten Entwicklungspfads eingeordnet werden, um Kombinierbarkeit und Passgenauigkeit sicherzustellen,
  • sowie ein einstündiges abschließendes Auswertungsgespräch, in dem die Förderoptionen gemeinsam in konkrete Handlungsschritte für die nächsten Schritte überführt und priorisiert werden.

Zielgruppe:

Der Fördermittelcheck richtet sich an Unternehmen in unterschiedlichen Phasen:

  • Gründerinnen und Gründer vor der Gründung, bei denen bereits vor Aufnahme der Geschäftstätigkeit Förderprogramme – etwa in Form von Gründungsstipendien – strategisch berücksichtigt und eingeplant werden können.
  • Startups in der Frühphase, die erste Schritte am Markt vollziehen und ihren finanziellen Handlungsspielraum („Runway“) durch gezielte Förderung verlängern möchten.
  • Fortgeschrittene Startups, die Zugang zu einem breiten Spektrum an nationalen und europäischen Fördermitteln haben, deren Ausschöpfung jedoch fundierte Kenntnisse und strategische Planung erfordert, um größere Fördervolumina realisieren zu können.
500 €
zzgl. 19% MwSt
Logo
Kontakt
nonprismatic GmbH
Beethovenstr. 13
66111 Saarbrücken
Deutschland